Am 30. August wird in Sachsen gewählt, am 27. September finden die Bundestagswahlen statt. Ich möchte auch kommenden Generationen noch in die Augen schauen und nicht auf die Frage „warum hast du damals nichts getan?“ beschämt und schweigend zu Boden blicken. Deutsche Rechtsextremisten und Nationalsozialisten haben schon genug Unheil angerichtet – wir sollten zeigen, dass in Deutschland für menschenverachtendes und antisemitisches Gedankengut kein Platz ist. Deshalb wähle ich eine demokratische Partei und unterstütze die Aktion…

Karsten Krampitz hat den Publikumspreis der diesjährigen „Tage der deutschsprachigen Literatur“ in Klagenfurt gewonnen. „Es wird kein Krampitzwunder geben“, hieß es noch im Vorfeld in einem taz-Beitrag des früheren Teilnehmers Peter Wawerzinek. Doch das Wunder ist geschehen – mit großem Vorsprung hat das Publikum für den Berliner Schriftsteller…

In der Umgebung von Leipzig hatten die Nationalsozialisten noch 1944 zwei Außenlager des KZs Buchenwald eingerichtet: in Colditz und in Flößberg. Dort mussten über 2500 zumeist jüdische Häftlinge aus Polen und aus Ungarn Zwangsarbeit für die Hugo-Schneider-Aktiengesellschaft (HASAG) leisten und zum Beispiel Panzerfäuste bauen. Einige Hundert dieser Zwangsarbeiter…

Rund 500 Lesben, Schwule und Heteros haben heute in Krakau für mehr Toleranz demonstriert (Fotos 1-3) – nichts Besonderes und eigentlich keine News. Wären da nicht die Krakauer Nationalkatholiken, Faschisten und Skinheads (Fotos 5-13). Mit der Toleranz dieser Allianz ist es nämlich nicht weit her: Familie und Vaterland…

Und sie ziehen achtlos vorüber … – Reklame in Leipzig-Gohlis. Foto: UvS May you stay forever young … Wir alle werden älter, und auch Bob Dylan wird es –  man hört es auf seiner neuen CD Together through life: Mr Policeman, can you help me find my gal…