… ist schön. Die Menschen stehen auf dem Weg zu ihren Familien im Stau oder in überfüllten Zügen oder sie zwängen sich in die Shopping Malls, um in letzter Minute Berge von Geschenken zu erwerben. Das heißt: Außerhalb von Shopping Malls, Straßen und Zügen ist es wunderbar friedlich und leer. Wenn man nicht zu dem gerade erwähnten Personenkreis zählt und auch keine Frau ist, die tagelang in der Küche stehen muss, hat man Muse, sich…

… mit Bob Dylan – die rechte Einstimmung auf die Festtage: Must be Santa von Christmas in the heart 🙂 [youtube=http://www.youtube.com/watch?v=qVs6X9yIM_k&hl=de_DE&fs=1&] Und hier als kleine weihnachtliche Gabe: Bob Dylan in seiner Gospel-Phase, als er von dem singt, von dem die einen hoffen, dass er eines Tages wiederkommt, und…

Dass Bob Dylan trotz seiner Weihnachts-CD lebendig ist und bleibt, war in der Oktober-Ausgabe des Magazins Literaturen zu lesen und zu sehen – Dylan auf der Titelseite und als 16-seitiges Schwerpunktthema im Heft: Warum er den Nobelpreis bekommen muss. Nun, wir alle wissen, dass er wieder leer ausgegangen…

Als Birgit und Matthias Frahnow im November 1989 im Spreewalddorf Drehnow heiraten, läuft nichts nach Plan: die Gäste übernächtigt, das Brautpaar Nebensache, doch keine Flitterwochen im FDGB-Ferienheim. Trotzdem wird das Fest für alle der schönste Tag im Leben – in der Nacht ist die Mauer gefallen. Von Uwe…

Rechnen bis 500, Lesen nicht nötig: Tumbe Arbeitssklaven wollten die Nazis aus den Polen machen und die Bildungselite des besetzten Landes einfach ausrotten. Auch die Professoren der uralten Krakauer Uni sollten sterben – doch Hitlers Schlächter hatten den Erfindungsreichtum der Polen unterschätzt. Von Uwe von Seltmann Bei Spiegel-Online…